Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Kardiologischer Elektrophysiologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Kardiologischen Elektrophysiologen, der unser medizinisches Team verstärkt. In dieser anspruchsvollen Position sind Sie für die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Patienten mit Herzrhythmusstörungen verantwortlich. Sie führen spezialisierte elektrophysiologische Untersuchungen durch, interpretieren komplexe EKGs und leiten invasive sowie nicht-invasive Therapien ein. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Ablationen, die Implantation und Nachsorge von Herzschrittmachern und Defibrillatoren sowie die Beratung von Patienten und deren Angehörigen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten, Pflegepersonal und technischen Assistenten zusammen, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Neben der klinischen Tätigkeit beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung von Behandlungsstandards und der Ausbildung von Assistenzärzten und medizinischem Personal. Sie nehmen regelmäßig an interdisziplinären Fallbesprechungen und Fortbildungen teil, um Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Kommunikationsfähigkeit ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten Freude an der Arbeit mit modernster Medizintechnik haben und bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsumfeld, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unseres kardiologischen Zentrums mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Elektrophysiologie des Herzens haben und Ihre Expertise in einem dynamischen Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
  • Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen
  • Implantation und Nachsorge von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
  • Durchführung von Ablationen
  • Beratung und Aufklärung von Patienten und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Studien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Kardiologie
  • Zusatzqualifikation in Elektrophysiologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der invasiven Elektrophysiologie
  • Fundierte Kenntnisse in der Interpretation von EKGs
  • Erfahrung in der Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der invasiven Elektrophysiologie?
  • Wie gehen Sie mit komplexen Herzrhythmusstörungen um?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie im klinischen Alltag?
  • Wie halten Sie Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Patientenaufklärung?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
  • Welche Bedeutung hat für Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit?
  • Haben Sie Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzärzten?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeitsergebnisse?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihre zukünftige Arbeitsstelle?